Alle gewählten Klassenpflegschaftsvorsitzenden bilden die Schulpflegschaft. Ihre Vertreterinnen und Vertreter können ebenfalls – wie die Schulleiterin oder der Schulleiter – beratend an den Schulpflegschaftssitzungen teilnehmen. Die Schulpflegschaft ist die Interessenvertretung aller Eltern. Sie bespricht und berät Themen vorab, zu denen in der Schulkonferenz Entscheidungen getroffen werden sollen. Hier werden die unterschiedlichen Standpunkte der gewählten Elternvertreterinnen und -vertreter ausgetauscht.
Quelle: Ministerium für Schule und Bildung
Elternvertretung im Schuljahr 2020/2021
Klassenpflegschaftsvorsitzende
Jahrgang | Vorsitzende | Stellvertreter |
5 | Frau N. Loma Ulloa | Herr M. Dogan |
6 | Frau A. Müller | Frau F. Naboti |
7 | Herr B. Brauner | Herr E. Mielke |
8 | Frau S. Strunk | Frau M. Strunk |
9 | Frau K. Schäfer | Frau S. Krasniqi |
10 | Frau B. Munoz-Ferrer | Herr R. Schütz |
Vorsitzender Schulpflegschaft: Herr B. Brauner, Vertreterin: Frau S. Strunk
Lehrer*innenvertretung der Schulkonferenz: Herr J. Sanders, Frau M. Hoffmann, Frau H. Pämpel, Frau C. Sauer, Vertreter: Herr T. Schönauer und Herr C. Meyer
Elternvertretung in der Schulkonferenz: Herr B. Brauner, Frau K. Schäfer, Frau S. Strunk und Frau S. Krasniqi
Schüler*innenvertreter*in der Schulkonferenz: A. Haxhija (10A), L. Konde (10AB), F. Weber (10AB) und H. Abdirisaq (10A)
Lehrer*innenvertreter*in für die Teilkonfrenz: Herr E. Kahle, Frau V. Kemling, Frau H. Pämpel, Herr M. Petin und Herr E. Plum
Elternvertreterinnen für die Teilkonferenz: Frau K. Schäfer, Frau S. Strunk oder Frau S. Krasniqi
Dringlichkeitsausschuss: Eltern: Frau K. Schäfer, Lehrer: Herr J. Sanders, Schüler: A. Haxhija
Gleichstellungsbeauftragte: Frau V. Kemling, Vertretung: Frau I. Menzel
Gefahrstoffbeauftragte: Frau M. Hoffmann
SV-Lehrerin: Frau K. Huhn
Ganztagskoordinatorin: Frau T. Voosen